Unsere Arbeitswelt ist geprägt von demografischen, technologischen und kulturellen Umwälzungen. Ein traditionelles Führungsverständnis und altgediente Führungsinstrumente greifen in in der heutigen kurzlebigen und komplexen Welt nicht mehr. Je volatiler, ambivalenter und vernetzter die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind, umso wichtiger wird es für Unternehmen, eine menschliche Führungskultur zu entwickeln. Dabei reicht es nicht aus, sich allein auf ein modernes Organisationsverständnis, agilere Strukturen und Prozesse zu verlassen. Es braucht gleichzeitig eine tiefgreifende Veränderung hin zu einer menschlichen Unternehmenskultur. Ein neues Führungsverständnis ist gefragt, welches sich auf zwischenmenschliches Handeln und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden fokussiert, Sinn und Werte vermittelt und Menschen wachsen lässt. Dieses Buch zeigt erfahrungsbasiert und analytisch, warum Menschlichkeit in der Führung ein essenzieller Baustein für erfolgreiche Organisationen ist.
Führung im 21. Jahrhundert ist komplexer geworden. In einem Arbeitsumfeld, das von vielschichtigen Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung und hoher Wettbewerbsintensität geprägt ist, steigen die Anforderungen und Ansprüche an die Unternehmen. Der Druck, unter dem Manager:innen und Führungskräfte stehen, war noch nie so hoch wie heute.
Wenn Sie den Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich begegnen wollen, brauchen Sie engagierte und motivierte Mitarbeitende. Führen bedeutet im Kern, Menschen zu bewegen, zu begeistern und zu motivieren. Deshalb ist es ausschlaggebend, dass Sie mehr Menschlichkeit in die Führung bringen.
Mein Buch dient Führungskräften auf allen Managementstufen als Inspirationsquelle, praktischer Wegweiser und hilfreicher Ratgeber. Es zeigt auf, welche Führungsqualitäten entscheidend sind und welche konkreten Handlungen gefragt sind, um als Führungskraft und Manager:in wirksam und handlungsfähig zu bleiben, Mitarbeitende nachhaltig zu begeistern und die Organisation erfolgreich voranzubringen.
Mein Buch gibt einen detaillierten Einblick in die Leadership-Kompetenz der Zukunft, damit Führungskräfte angesichts der Dynamik und Komplexität der Veränderungen die Zukunft wirksam gestalten können.
Dann liefert Ihnen mein Buch „Menschlichkeit in der Führung“ eine neue Perspektive für authentische und erfolgreiche Führung. Anhand vieler praktischer Übungen gelingt Ihnen der Transfer des theoretischen Wissens in die Praxis.
Interview mit Madeleine Zbinden in dem Magazin "Unternehmertum Südwestfalen"
Wer als Führungskraft Herausforderungen erfolgreich begegnen will, muss Menschen bewegen können.
Madeleine Zbinden ist Expertin für Organisationsberatung, Coach und erfahrene Fach- und Führungsverantwortliche verschiedener Branchen und Unternehmen im In- und Ausland. In ihrer Arbeit verbindet sie ihre Erfahrung aus zahlreichen Veränderungsprojekten mit interdisziplinären Kompetenzen aus Betriebswirtschaft, Psychologie und Pädagogik. Sie begleitet als Sparringspartnerin, Macherin und Impulsgeberin Menschen und Organisationen mit Leidenschaft durch Veränderungsprozesse.
Autor: Madeleine Zbinden
Herausgeber: Springer Gabler 1. Edition (Juni 2022)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3662648954
ISBN-13: 978-3662648957
Preis: EUR 49,99